Leicht erhöhtes Risiko für Basalzellkarzinome durch Haare färben.

Krebsrisiko Haare färben?

Viele Deutsche färben ihre Haare Wenn die Friseure nicht gerade geschlossen sind färben sich in Deutschland zwei Drittel der Frauen und 19 Prozent der Männer mindestens halbjährlich die Haare. Mindestens einmal pro Monat sind es immer noch 23 Prozent der Frauen und 8 Prozent der Männer (Quelle: Statistika 2021). Amerikanische Studie zum Krebsrisiko durch Haare färben Amerikanische Forsc...
Read More
Hautkrebs

Weltkrebstag

Heute ist Weltkrebstag (World Cancer Day). Der häufigste Krebs in Deutschland ist Hautkrebs. Das Risiko für Hautkrebs steigt mit zunehmendem Alter: Besonders hoch ist das Risiko bei über 60-jährigen Männern. Aber auch immer mehr junge Patienten sind betroffen. Der sogenannte schwarze Hautkrebs (das sogenannte maligne Melanom) ist eine der aggressivsten Krebsformen überhaupt und kann schon Mensc...
Read More

Zum Australia Day: Weißer Hautkrebs ist behandelbar – Hugh Jackmann – bekannt als Woverine aus den X-Men-Filmen – wurde schon mehrfach operiert

Anläßlich des heutigen "Australia Day" möchte ich heute daran erinnern, wie wichtig Sonnenschutz und regelmäßige Hautkrebsvorsorge sind. Hugh Jackmann, einer der bekanntesten Australier, in seinen Filmen meist unbesiegbarer Held, beispielsweise als Wolverine in den X-Men-Filmen, ist bereits mindestens sechs mal an weißem Hautkrebs erkrankt. Hugh Jackmann weißt seine Fans auf seinen Socia Med...
Read More

Im Gedenken an Eva Cassidy – verstorben an Hautkrebs

Heute vor 25 Jahren verstarb Eva Cassidy Heute vor 25 Jahren verstarb die begnadete us-amerikanische Sängerin Eva Cassidy, deren Mutter aus Rheinland-Pfalz stammte. Diagnose: Malignes Melanom - Nachsorgeuntersuchungen vernachlässigt Im September 1993 war ihr ein malignes Melanom (schwarzer Hautkrebs) am Rücken entfernt worden. Leider vernachlässigte Eva Cassidy die Nachsorgeuntersuchunge...
Read More
PDT-Lampe

Kostenübernahme PDT-Behandlung

Einige unserer Patienten sind in der glücklichen Lage, dass ihre gesetzliche Kasse, die Kosten einer PDT-Behandlung als "besondere Versorgung" in unserer Praxis übernimmt. Daher erläutere ich heute kurz folgende Fragen: Was ist die PDT? Wie funktioniert die PDT? Welche gesetzlichen Kassen übernehmen aktuell die Kosten für die PDT in unserer Praxis? Photodynamische Therapie (PDT) für aktin...
Read More
Hautveränderungen/ Hautprobleme in der Schwangerschaft

Haut und Schwangerschaft

In der Schwangerschaft können unschöne Hautveränderungen auftreten Häufig stellen sich schwangere Frauen in unserer Hautarztpraxis in Mainz vor. Denn sie leiden unter trockener Haut und Juckreiz oder unter einer neu entstandenen Akne. Teilweise haben sich Muttermale verändert oder sind neu entstanden. Manchmal haben sich Blutgefäße im Gesicht erweitert, Besenreiser oder sogar Krampfadern an den...
Read More

Solarienverbot in Deutschland gefordert

  Die Deutsche Krebshilfe und die Arbeitsgemeinschaft Dermatologische Prävention (ADP)  verweisen auf die potenziell tödliche Hautkrebsgefahr Nach der Präsentation von „Spectrum. The most dangerous artwork", einer eindrucksvollen UV-Lichtinstallation, die im Januar in den Berliner Reinbeckhallen gezeigt wurde, fordert die Deutsche Krebshilfe nun gemeinsam mit der Arbeitsgemeinschaft Dermato...
Read More

Neue Leitlinie für Aktinische Keratose und Plattenepithelkarzinom

  Neue Leitlinie für Aktinische Keratose und Plattenepithelkarzinom veröffentlicht Die neue S3-Leitlinie für die durch UV-Exposition verursachten Hauterkrankungen Plattenepithelkarzinom (auch Spinaliom, Stachelzellkarzinom) und Aktinische Keratose (dem Vorläufer des Plattenepithelkarzinoms)  wurde gerade veröffentlicht. Die Leitlinie dient Ärzten als evidenzbasierte Orientierungshilfe bei d...
Read More
Hautkrebs

Zahl der Hautkrebs-Fälle steigt dramatisch

  Schwarzer und weißer Hautkrebs - stark steigende Fallzahl Hautkrebs ist inzwischen der häufigste Krebs in Deutschland und nach einer aktuellen Erhebung der Kaufmännischen Krankenkasse (KKH) ist die Zahl betroffener Versicherter, die zwischen 2006 und 2016 wegen Hautkrebs in ärztlicher Behandlung waren, bundesweit stark gestiegen: beim gefährlichen „schwarzen Hautkrebs“ (malignes Mela...
Read More
Hautkrebs durch Sonnenschädigung

Patienten mit mehrfachen Basaliomen zeigen auch erhöhtes Risiko für andere Krebs-Arten

Patienten, die mehrfach an einem Basalzellkarzinom (Basaliom/ weißer Hautkrebs) erkranken, sind auch für andere Krebserkrankungen, wie Melanom, Brustkrebs, Darmkrebs und Prostatakrebs, anfälliger.   Hautkrebsstudie aus Standford untersucht Erbgut von 61 Patienten Eine wissenschaftliche Studie am Stanford University Medical Center hat gezeigt, dass Patienten, die mehrfach an einem Basalio...
Read More
1 2 3 4 5