Hautkrebs

Hautkrebspatienten müssen Antioxidantien meiden

  Bei Krebs Antioxidantien meiden! Antioxidantien gelten als besonders gesund, denn sie binden in unserem Körper sogenannte freie Radikale, welche Zellen und Erbgut schädigen können. Da genau solche Schäden zu Krebs führen können, wird auch vielfach davon ausgegangen, dass Antioxidantien dabei helfen können, der Entstehung von Krebs vorzubeugen. Deshalb werden Nahrungsergänzungsmittel oder Lebensm...
Read More
Rosazea (Knollennase/ Rhinophym) in der Kunstgeschichte

Couperose und Rosazea

Couperose-/ Rosazea-Symptome: Rötungen im Gesicht Viele Patienten, die an deutlich sichtbaren Rötungen im Gesicht leiden, sehe ich in meiner Hautarztpraxis in Mainz. Oft werden diese Rötungen durch erweiterte Blutgefäße verursacht. Die Auslöser dieser Symptome sind vielfältig: Aufregung, Aufenthalt in warmen Räumen, insbesondere Sauna-Besuche, schon der Genuß kleiner Mengen Alkohol oder d...
Read More

Dr. Kirschner im ZDF

In einem Beitrag der heutigen ZDF-Sendung „Volle Kanne“ (5. Dezember 2016) erläutert Dr. Kirschner wie man seine Haut gut durch den Winter bringt. Hier geht es zum Beitrag „Hautpflege im Winter“ in der ZDF-Sendung „Volle Kanne“ mit Dr. Uwe Kirschner in der ZDF-Mediathek....
Read More
Dr. Kirschner (Mainz) im ZDF-Interview zu Hautpflege im Winter

Hautpflege im Winter: So schützen Sie Ihre Haut in der kalten Jahreszeit

  Der Winter stresst unsere Haut Hautpflege im Winter ist ein wichtiges Thema: Eisiger Wind draußen, warme, trockene Heizungsluft drinnen, dazu die häufigen Temperaturwechsel zwischen drinnen und draußen – der Winter stellt unsere Haut vor erhebliche Herausforderungen. Bei Kälte ziehen sich in unserer Haut die Blutgefäße zusammen, um so die Wärme im Inneren des Körpers zu halten. Dadur...
Read More

Hautanalyse Basis für Diagnose und Behandlung

Studie zu Hauttypen: 30% haben trockene Haut Eine Studie des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf mit mehr als 48.000 Teilnehmern untersuchte die Veranlagung zu trockener bzw. fettiger Haut allgemein und differenziert nach Hauterkrankungen.   Trockene Haut Trockene Haut ist in aller Regel rein, aber empfindlich gegenüber Verletzungen. In der Jugend ist sie feinporig, rosig und zart;...
Read More

Wie oft Sie Ihre Kinder baden und ihre Haare waschen sollten

Problemthema Kinder baden Manche Kinder baden gerne und häufig, andere muss man mit Belohnungen, bspw. fürs tränenfreie Haare waschen, locken. Doch wie oft sollte man seine Kinder baden oder duschen? Was ist gut für die Haut und die Haare? Machen Keime auf der Haut krank oder sind sie eher nützlich, damit sich die natürliche Abwehr entwickeln kann? Diese und ähnliche Fragen stellen mir häufig Elt...
Read More

Hautprobleme in Pflegeberufen

  Hautprobleme in Pflegeberufen: hohes Risiko, starke Beeinträchtigung Beschäftigte in der Alten- und Krankenpflege kümmern sich pflegebedürftige Menschen und auch um deren Hautgesundheit. Spezielle Ratgeber zum Thema Hautpflege von Pflegebedürftigen unterstützen sie und Angehörige dabei. Doch wie ist es um die Haut der Pflegenden selbst bestellt? Häufig kommen Angehörige von Pflegeberuf...
Read More

Richtig pflegen im Alter

Es gibt einen neuen kostenlosen Ratgeber mit konkreten Hinweise zur Auswahl passender Reinigungs- und Pflegeprodukte für die richtige Pflege im Alter, insbesondere von pflegebedürftigen, ggf bettlägerigen, Menschen in häuslicher Pflege. Der Ratgeber ist für die pflegenden Angehörigen ebenso interessant wie für die professionellen Pflegekräfte. Studie der Charité Das Zentrum für Qualität in der P...
Read More

Eincremen kann Babys vor Neurodermitis bewahren

10 bis 15 Prozent der Kinder und ein bis zwei Prozent der Erwachsenen leiden an atopischem Ekzem (auch atopische Dermatitis oder Neurodermitis genannt), einer chronisch entzündlichen, aber nicht ansteckenden Hauterkrankung. Heilung gibt es nicht, jedoch viele Therapiemöglichkeiten. Die Symptome sind trockene, schuppige, gerötete und juckende Haut. Bei Neurodermitis-Patienten ist die Schutzfun...
Read More
1 2