Film und Fernsehen tragen zur Stigmatisierung von Patienten mit Hauterkrankungen bei

Hoher Leidensdruck bei Hauterkrankungen Hauterkrankungen oder kosmetisch unerwünschte Hautveränderungen resultieren oft in einem hohen Leidensdruck der Betroffenen. Das hat nicht nur mit der Eigenwahrnehmung sondern oft auch mit der gesellschaftlichen Stigmatisierung zu tun, die mit Hauterkrankungen einher geht.   Wissenschaftliche Studie vergleicht dermatologische Auffälligkeiten bei Fi...
Read More
Haarausfall

Haarausfall wird von Rauchen und Übergewicht begünstigt

  Aktuelle Studie zum Zusammenhang von Haarausfall und Übergewicht sowie Rauchen In einer italienischen Studie wurde überprüft, inwieweit Übergewicht und Rauchen ein erhöhtes Risiko für Haarausfall bedingen. In der Studie wurden 351 Teilnehmer mit der Diagnose "erblich bedingter Haarausfall" erfasst. Diese wurden in einem Gespräch u.a. auch zu ihrem Rauchverhalten und ihren Ernährungsgew...
Read More

Jetzt auch im Spiegel: Akne inversa gerät immer mehr in den Fokus der Öffentlichkeit

Langsam aber sicher erkennen auch die Medien die Bedeutung der Erkrankung Akne inversa/ Hidradenitis suppurativa. Einerseits freut mich das sehr, denn die breite Unkenntnis sowohl in der Bevölkerung als auch in der Ärzteschaft und der Pflege ist ein großes Problem: diese führt dazu, dass es heute in Deutschland immer noch durchschnittlich 12 Jahre vom ersten Auftreten der Erkrankung bis zur kor...
Read More
Das Foto zeigt die Simulation. 25 Jahre ohne Sonnenschutz sowie wöchentliches Solarium.

Welche Wirkung Sonnenstrahlung und Solarium langfristig auf Ihr Aussehen haben

  Hautveränderungen durch Sonnenstrahlung und Solarium - eine neue App illustriert wie sich UV-Strahlung mittelfristig auf Ihr Aussehen auswirkt Wer sich ein Bild davon machen möchte, welche mittel- und langfristigen Folgen Sonneneinstrahlung und Solariumsbesuche für sein Aussehen hat, kann dies nun in einer neuen App testen. Titus Brinker, ein Assistenzarzt der Hautklinik des Universitä...
Read More

Wiederkehrende Abszesse in den Achseln (Achselhöhlen)

  Wiederkehrende Abszesse in den Achseln (Achselhöhlen) - Was Sie unbedingt wissen sollten   Was ist ein Abszess? Ein Abszess ist eine örtlich umgrenzte, abgekapselte Eiteransammlung, die in der Regel durch eine bakterielle Infektion ausgelöst wird. Einen Abszess hat fast jeder Mensch einmal in seinem Leben. Abszesse sind mit sehr starken Schmerzen verbunden. Das betroffene Gewebe...
Read More

Praxis am 30.10.17 geschlossen

Liebe Patienten, unsere Praxis bleibt am Montag, 30. Oktober 2017 ganztägig geschlossen. In dringenden Notfällen wenden Sie sich bitte an den Ärztlichen Notdienst im St. Vincenz und Elisabeth Hospital, An der Goldgrube 11 55131. Telefon: 06131 – 116117 Wir sind nach den Feiertagen, ab Donnerstag, 2. November wieder, wie gewohnt, für Sie da! Ihr Praxisteam Dr. Kirschner...
Read More

Kinder mit vielen Leberflecken – Muttermale frühzeitig im Auge behalten

Kinder mit vielen Leberflecken: besteht ein erhöhtes Hautkrebsrisiko im späteren Leben? In einer Studie wurde überprüft inwieweit eine hohe Anzahl von Muttermalen bei Kindern möglicherweise einen Einfluss auf das Hautkrebsrisiko hat. Im Rahmen der Studie wurden über 400 Kinder von der 8. bis zur 11. Klasse dermatoskopisch überwacht. In der 8. oder 9. Klasse, also im Alter zwischen 13 und 15 Jahre...
Read More
Kinderhaut im Winter

Hautpflege im Winter bei Kindern – worauf Eltern achten sollten

Wieso braucht Kinderhaut im Winter eine besondere Aufmerksamkeit und Pflege? Raue Hände, aufgeplatzte Lippen, juckende Haut, rote Flecken im Gesicht - Kinderhaut im Winter stellt Eltern vor besondere Herausforderungen. Der kalte Wind draußen, die warme, trockene Heizungsluft drinnen und dazu die Temperaturwechsel zwischen drinnen und draußen. Diese Rahmenbedingungen stressen die ohnehin empfindli...
Read More

2. Oktober 2017: Praxis geschlossen wegen der Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit

Liebe Patienten, unsere Praxis bleibt am 2. Oktober 2017 ganztägig geschlossen. Aufgrund der Sperrungen zu den Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit wären wir kaum zu erreichen. In dringenden Notfällen wenden Sie sich bitte an den Ärztlichen Notdienst im St. Vincenz und Elisabeth Hospital, An der Goldgrube 11 55131. Telefon: 06131 – 116117 Ab Mittwoch, 4. Oktober sind wir wiede...
Read More
Berufsrisiko Hautkrebs: Regelmäßiges arbeiten im Freien begünstigt Hautkrebs

Berufsrisiko Hautkrebs: ausgeprägtes Wissensdefizit in den betroffenen Berufsgruppen

  Erschreckend viele Arbeiter aus Berufsgruppen, die sich besonders häufig in der Sonne aufhalten, ignorieren die Gefahr von Hautkrebs Berufsrisiko Hautkrebs: Einige Berufe und Branchen bringen es mit sich, dass man sich besonders viel in der Sonne aufhält: Gärtner, Landwirte, Dachdecker, Straßenbau etc.  Eine aktuelle Studie der TU München, in der 353 Arbeiter aus Berufsgruppen, die sich b...
Read More