Hautkrebs

Beruflich bedingter Hautkrebs

  Hohes Hautkrebsrisiko bei Berufen im Freien: Insbesondere Kanalbauer, Steinbrecher sowie Zimmerleute, Dachdecker sowie Fassadenbauer belastet In manchen Berufen, die im Freien ausgeübt werden, ist man ggf. mehrere Stunden täglich der Sonnenstrahlung ausgesetzt. Eine solche langjährige UV-Belastung kann zu Hautkrebs führen. Seit Januar 2015 wurden bereits über 5.500 Verdachtsanzeigen für b...
Read More

Aktuelle Patientenbefragung zu ästhetisch-medizinischen Behandlungen

Die Deutschen Gesellschaft für Ästhetisch-Plastische Chirurgie (DGÄPC) hat gerade die Ergebnisse ihrer bisher größten bundesweiten Patientenbefragung vorgestellt. Die Antworten von fast 2.200 Patienten gingen in die Ergebnisanalyse ein.   Vor allem minimalinvasive ästhetisch-medizinische Behandlungen Zentrales Ergebnis: Am stärksten fragen die Patienten minimalinvasive ästhetisch-medizin...
Read More

Akne und Ernährung

Immer wieder fragen mich Patienten mit einer Acne vulgaris Erkrankung bzw. deren Eltern, nach konkreten Empfehlungen, welche Speisen und Getränke, ggf. auch welche Zubereitungsarten die Akne eher begünstigen und daher zu vermeiden seien. Oder auch welche Lebensmittel sich als besonders förderlich für eine bessere oder schnellere Heilung erweisen. Mit einer fundierten Antwort tue ich mich i.d.R. sc...
Read More
Hautkrebs

Sonnenbank macht Hautkrebs

  Sonnenbank-Nutzung ist hochgefährlich Auch auf die Gefahr hin, mich zu wiederholen: die regelmäßige Nutzung einer Sonnenbank erhöht ganz erheblich das Risiko an Hautkrebs zu erkranken! Je jünger man mit der Solarien-Nutzung beginnt und je häufiger man diese nutzt, desto höher ist das Risiko! Die EU-Kommission und Bundesamt für Strahlenschutz warnen ausdrücklich, denn die Studienlage ist e...
Read More

Pseudoallergische Reaktionen auf Lebensmittelzusatzstoffe

  Neue Studie: Zusammenhang von chronischer Urtikaria und pseudoallergischen Reaktionen auf Lebensmittelzusatzstoffe Eine neue wissenschaftlichen Übersichtsarbeit zeigt: Insbesondere bei Patienten mit chronischer Urtikaria können Lebensmittelzusatzstoffe in seltenen Fällen starke pseudoallergische Reaktionen hervorrufen.   Wie unterscheiden sich Allergie, Pseudoallergie und Intoler...
Read More
Symbolbild Fastnacht in Mainz

An Fastnacht geschlossen – Helau!

  „De Dom gehört zu Meenz am Rhoi, wie Fassenacht, Weck, Worscht und Woi!“ Liebe Patienten, unsere Praxis ist am Rosenmontag und am Fastnachtsdienstag (27. und 28.02.2017) geschlossen. In dringenden Notfällen wenden Sie sich bitte an den Notdienst in der Bereitschaftsdienstzentrale Mainz im St. Vincenz Krankenhaus, An der Goldgrube 11 , 55131 Mainz, Telefon 116 117 oder die Universitä...
Read More

Kompressionsstrümpfe – Tipps vom Venenarzt

Kompressionsstrümpfe - Was sagt der Venenarzt dazu? Als Spezialist für Venenleiden werde immer wieder von meinen Patienten nach dem Nutzen von Kompressionsstrümpfen befragt. Vor allem vor dem Hintergrund, dass vielen Patienten das Anziehen der Strümpfe lästig ist und sie das Tragen - insbesondere im Sommer - als unangenehm empfinden. Als Phlebologe, also Facharzt für Venenerkrankungen, habe ich d...
Read More
Hautkrebs

Hautkrebspatienten müssen Antioxidantien meiden

  Bei Krebs Antioxidantien meiden! Antioxidantien gelten als besonders gesund, denn sie binden in unserem Körper sogenannte freie Radikale, welche Zellen und Erbgut schädigen können. Da genau solche Schäden zu Krebs führen können, wird auch vielfach davon ausgegangen, dass Antioxidantien dabei helfen können, der Entstehung von Krebs vorzubeugen. Deshalb werden Nahrungsergänzungsmittel oder Lebensm...
Read More

Getränkeversorgung

  Getränke für unsere Patienten Seit einigen Monaten stehen unseren Patienten in unserer Praxis kostenfrei unterschiedliche Getränke-Angebote zur Verfügung. Uns ist es sehr wichtig, Ihnen Ihren Aufenthalt in unserer Hautarztpraxis in Mainz so angenehm wie möglich zu gestalten. Es gibt aber auch noch einen zweiten Grund für dieses Angebot: Die meisten Erwachsenen trinken zu wenig. Wer ers...
Read More
Hautkrebs

Muttermale keinesfalls mit Laser oder IPL entfernen!

Aktuelle Studie: Muttermale keinesfalls mit Laser entfernen! Gefahrenquelle Muttermale: In einem aktuellen wissenschaftlichen Artikel berichten Essener Dermatologen von elf Patienten, die wegen eines Malignen Melanoms behandelt wurden, das nach der Laserbehandlung einer sogenannten Pigmentläsionen entstanden war. Dabei lagen zwischen der Lasertherapie und der Diagnose des malignen Melanoms durchs...
Read More
1 15 16 17 18 19 21